Information


Stellenausschreibung

Therapiezentrum Burgau

 

 




Start der nächsten Ausbildung zum Praxisbegleiter Bobath BIKA® am 01.09.2023!
Jetzt informieren und anmelden.


 

Die in den DRGs geforderte aktivierende therapeutische Pflege
(OPS 8-550, 8-552 sowie 9-500) ist Inhalt eines Bobath Pflegegrundkurses, sowie des -Aufbaukurses



Die BIKA® verfolgt die Ziele:

  • Professionalisierung der Pflegenden in therapeutisch-aktivierender Pflege BOBATH BIKA® von Patienten mit Schädigungen des zentralen Nervensystems zur:
  • 1. Förderung und individuellen Aktivierung des Patienten in seinen Alltagskompetenzen
  • 2. Förderung von Präventionsmaßnahmen für Pflegende, bezogen auf eine körpergerechte Arbeitsweise
  • 3. Verhinderung von Sekundärschäden bei Patienten
  • Förderung der Verbreitung des Bobath-Konzeptes in der Kranken- und Altenpflege
  • Weiterentwicklung und Qualitätsförderung des Bobath-Konzeptes in der Pflege unter Berücksichtigung von Ergebnissen der Forschung insbesondere der Pflegeforschung
  • Zusammenarbeit mit anderen Personen und Organisationen, die das Bobath-Konzept fördern

Die BIKA® bietet

  • Zertifizierte Grund- und Aufbaukurse durch Pflegeinstruktoren
  • Eine Weiterbildung zum Praxisbegleiter Bobath BIKA®
  • Eine Weiterbildung zum Pflegeinstruktor Bobath BIKA® und
  • Pflegeaufbauinstruktor Bobath BIKA®
  • Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Fachbüchern

Die BIKA® sichert Qualität durch

  • Festgelegte Kursrichtlinien der Bobath Pflegegrund- und Aufbaukurse
  • Regelmäßige BIKA® Spezial Fortbildungen aller Mitglieder
  • Integration aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Entwicklung von Definitionen, Leitlinien, Überprüfungskriterien,
  • strukturierte Patientenarbeit